
Der 49. Löwe von Bonn
Das größte, aufwendigste und schönste Turnier des OFC Bonn ist nach zwei langen Jahren endlich wieder am Start, der Herrenflorett Weltcup „49. Löwe von Bonn“.
WeiterlesenDas größte, aufwendigste und schönste Turnier des OFC Bonn ist nach zwei langen Jahren endlich wieder am Start, der Herrenflorett Weltcup „49. Löwe von Bonn“.
Weiterlesen8. September 1934 – 5. September 2022
Der OFC Bonn trauert um seinen früheren Präsidenten
und erfolgreichen Fechter Jürgen Theuerkauff.
Jürgen Theuerkauff wurde 1959 mit dem deutschen Florett-Team Vizeweltmeister. Ein Jahr später gewann er bei den Olympischen Spielen in Rom mit dem Florett-Team die Bronzemedaille und nahm an insgesamt drei Olympischen Spielen sowohl im Säbel als auch im Florett teil. 41 Deutsche Meisterschaften mit dem Florett und dem Säbel im Einzel und mit der Mannschaft holte er nach Bonn und war damit bis 1968 der erfolgreichste deutsche Fechter der Nachkriegszeit. Vom Bundespräsidenten wurde er mit dem Silbernen Lorbeerblatt ausgezeichnet.
Am 5. September 2022 ist Jürgen Theuerkauff im Alter von 87 Jahren verstorben.
Wir bieten ab jetzt dienstags von 19.00-20.30 ein Degentraining für Erwachsene an. Frei ist es für Fechter*Innen ab U17. Kontakt über news@ofc-bonn.de.
André, Benny, Anne – für die Nachwuchs-Fechter:innen des OFC Bonn ist das Erleben dreier Spitzensportler der Fechtwelt – André Sanita, Benjamin Kleibrink und Anne Sauer – „cool “.
WeiterlesenIn Heidenheim hat sich Caspar mit seinen Kollegen Henning Weber (Lohausen), Mauritz Streit (Rösrath) und Benno Meier (Solingen) vom Team Nordrhein 1 die Goldmedaille geschnappt, wobei Caspar das gesamte Finale durchgefochten hat!!! Riesenleistung und Glückwunsch auch an die betreuenden Trainer Thomas Wisskirchen und unseren eigenen Trainer vom OFC, Tobias Gayk!!!