
Am Samstag, 30.11. und Sonntag, 1.12. fand in Leverkusen der traditionelle Musketiercup statt, ein Mannschaftsturnier, auf dem der OFC ein jeweils von Gege Toth gecoachtes, gemischtes U13- und ein Herren-U15-Team stellte.
WeiterlesenAm Samstag, 30.11. und Sonntag, 1.12. fand in Leverkusen der traditionelle Musketiercup statt, ein Mannschaftsturnier, auf dem der OFC ein jeweils von Gege Toth gecoachtes, gemischtes U13- und ein Herren-U15-Team stellte.
Weiterlesenhttp://www.fechten.org/news/news/heim-em-deutsches-herrenflorettteam-im-finale/
Weitere deutsche Medaillen für Alexandra Ndolo und Max Hartung.
WeiterlesenUnser Herren-Degenteam hat beim Finale des Deutschlandpokals den fünften Platz belegt und damit das beste Ergebnis des OFC überhaupt bei dieser Veranstaltung erreicht (im Degen, andere Waffen wurden nicht recherchiert).
WeiterlesenAm 23. und 24 März fand in Tauberbischofsheim die Deutsche Aktiven Meisterschaft im Florett statt.
In einem Starterfeld von 72 Fechterinnen erkämpfte sich Julia Braun vom OFC Bonn im Senior Einzel einen hervorragenden 2. Platz – Silber für Julia.
Den 3. Platz erreichte Sophia Werner vom OSC Berlin, die ebenfalls beim OFC Bonn trainiert – Bronze für Sophia.
Trainer Aleksander Borkowski war „MEGA STOLZ“ auf seine Fechterinnen. „Sehr stark, sehr konsequent“. Große Freude bei den beiden Aktiven und ihrem Trainer.
Bei den Herren musste sich Vorjahressieger André Sanita, OFC Bonn, im Viertelfinale der Herren dem fünffachen Weltmeister Peter Joppich geschlagen geben.
Umso besser lief es dann in der Mannschaft. Das Team des OFC Bonn mit Nils Schramm, Magnus Hamlescher, André Sanita und Dominik Schoppa wurde Deutscher Meister der Aktiven im Herrenflorett.
Allen unseren Fechterinnen und Fechtern herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen.
Für den Bericht im Generalanzeiger Bonn bitte folgenden Link anklicken:
http://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regio-sport/OFC-Bonn-wird-souveräner-Meister-im-Florett-article4074611.html
Der 08. Juli 2018 sollte ein spannender und erfolgreicher Tag für unsere Nachwuchsflorettfechter werden, die ein Mannschaftsgefecht sogar bis zum Sudden Death austragen mussten.