
Der 49. Löwe von Bonn
Das größte, aufwendigste und schönste Turnier des OFC Bonn ist nach zwei langen Jahren endlich wieder am Start, der Herrenflorett Weltcup „49. Löwe von Bonn“.
WeiterlesenDas größte, aufwendigste und schönste Turnier des OFC Bonn ist nach zwei langen Jahren endlich wieder am Start, der Herrenflorett Weltcup „49. Löwe von Bonn“.
WeiterlesenAndré, Benny, Anne – für die Nachwuchs-Fechter:innen des OFC Bonn ist das Erleben dreier Spitzensportler der Fechtwelt – André Sanita, Benjamin Kleibrink und Anne Sauer – „cool “.
WeiterlesenEin hohes Engagement, ein intensives Training und die Freude am Fechten zahlen sich aus. Die Florettfechterinnen und Florettfechter des OFC Bonn, Jugend bis Senioren, sammeln fleißig Platzierungen. Insbesondere die Damen scheinen hier kaum zu bremsen zu sein. Eine Auswahl von Juli bis September:
20./21.07.2019 Donau-Iller-Cup, Neu-Ulm
1.Platz Florett männlich U12 Justus Otto
07./08.09.2019, Brendow-Cup, Moers
1.Platz Florett weiblich U20 Genevieve Clark
1.Platz Florett weiblich Senior Genevieve Clarke
2.Platz Florett weiblich Senior Ainhoa Vogel
2.Platz Florett weiblich U20 Ainhoa Vogel
2.Platz Florett männlich Senior David Liebscher
2.Platz Florett männlich U20 Laurenz Dörfer
3.Platz Florett männlich U13 Justus Otto
3.Platz Florett männlich Senior Nils Michael Schramm
14./15.09.2019 Internationales Turnier 2019, Münster
1.Platz Florett weiblich U20 Ainhoa Vogel
1.Platz Florett weiblich Senior Mona Stephan
1.Platz Florett männlich U20 Laurenz Dörfer
2.Platz Florett weiblich Senior Ainhoa Vogel
3.Platz Florett männlich Senior David Liebscher
29.09.2019 Internationales Turnier, Jena
1.Platz Florett weiblich U20 Genevieve Clark
Herzlichen Glückwunsch an euch, an eure Trainer, aber auch an alle anderen Starterinnen und Starter.
Und Deutsche Säbelfechter retten Fußbälle!
Kommende Woche ist es soweit: In Düsseldorf steigt die Europameisterschaft im Fechten. Mit dabei unser OFC-Florettfechter André Sanita, dem wir alle die Daumen drücken. Am Montag, 17. Juni muss und darf er im Einzel ran, am Donnerstag im Team.
WeiterlesenAm Samstag krönte Lea Marie Stumpf bei den U11/U12 Damen ihren äußerst souveränen Auftritt bei der NRW-Meisterschaft mit der hochverdienten Goldmedaille. Weder in der Vorrunde noch in der Zwischenrunde musste sie ein einziges Gefecht abgeben. In der Direktausscheidung war ein 10:5 im Viertelfinale noch das knappste Ergebnis. Sowohl Amelie Bäumer aus Dortmund im Halbfinale als auch Meika Reihs vom Fechtzentrum Solingen im Finale hatten überhaupt keine Chance und mussten sich beide mit 10:4 geschlagen geben.
Große Leistung, Marie!!!
Mia Lebrenz schied in dem zusammengelegten Wettbewerb im 8er aus und belegte am Ende den undankbaren 4. Platz (keine Medaille). Leider konnten auch unsere anderen Athleten keine weiteren Medaillen erringen. Bei den Damen scheiterte Ella Gödde knapp im Viertelfinale an Johanna Wißkirchen (13:15) aus Rösrath genau wie Jonas Hesse bei den Herren ebenfalls im Viertelfinale an Robert Styn aus Leverkusen (10:13).